Ein historischer Tag
Am Mittwochabend wurde das „Museum/Archiv/Forum Arminia“ im alten VIP-Raum unter der Haupttribüne der SchücoArena eröffnet.
Der Bau des neuen Club-Heiligtums dauerte acht Monate und kostete allerlei „Schweiß, Tränen und Blut“, wie Christian Venghaus gestern erzählte. Dementsprechend stolz waren die Verantwortlichen gestern, als sie zum ersten Mal die Türen für Ehrengäste, Spieler, Mitarbeiter und Presse öffnen konnten. Im Inneren des MAFA können die Gäste nun auf echtem Kunstrasen in die Geschichte des Vereins eintauchen und sich an die Höhen und Tiefen in der mittlerweile fast 108-jährigen Ära des DSC Arminia Bielefeld erinnern lassen. Wer dabei an eine triste Ausstellung alter Fotos und verstaubter Gegenständen denkt, der wird vom MAFA positiv überrascht sein. Unter dem Motto „Tradition gepaart mit Moderne“ können sich die Besucher an jedem Meilenstein der Ausstellung über einen Tablet-Computer zusätzlich multimedial informieren lassen. Wer möchte, kann sich beispielsweise den Originalton des Bielefelder Kult-Radiosprechers Ulrich Zwetz zum Bundesligaaufstieg im Jahre 1999 anhören oder einmal selbst auf einer historischen Spielerbank Platz nehmen. „Wir sind besonders stolz, dass wir gerade in dieser schweren Zeit so etwas auf die Beine gestellt bekommen haben. Damit setzen wir auch ein Zeichen“, kommentierte Vizepräsident Hans-Jürgen Laufer diesen wahrlich geschichtsträchtigen Abend für Arminia Bielefeld.